Methode | Bedeutung |
---|---|
forward(50) | Bewege die Schildkröte um 50 Pixel vorwärts |
backward(50) | 50 Pixel rückwärts |
left(90) | 90° nach links |
right(90) | 90° nach rechts |
goto(100, 50) | Gehe zum Punkt(100, 50) |
dot() | Erzeuge Punkt an der aktuellen Position |
penup() | Stift anheben |
pendown() | Stift niederdrücken |
color('darkgreen') | Stiftfarbe setzen |
color('red', 'lightblue') | Stiftfarbe auf rot und Füllfarbe auf hellblau setzen |
width(3) | Stiftgröße setzen |
Siehe: https://docs.python.org/3/library/turtle.html
Beispiel:
from turtle import *
color("blue")
width(4)
for i in range(30):
forward(i * 7)
right(90)
color("red")
left(45)
for i in range(30):
backward(220 - i * 7)
left(90)
Anstatt das Modul turtle über from turtle import * einzubinden, kann man auch import turtle schreiben.
Allerdings lautet die Syntax dann nicht mehr forward(...), sondern turtle.forward(...).
Dies ist z. B. sinnvoll, wenn man mehrere Turtles gleichzeitg verwenden möchte.
Beispiel:
import turtle
turtle.screensize(1000, 900)
# Turtle-Objekte erzeugen
tom = turtle.Turtle()
tom.color("blue")
tom.width(3)
tina = turtle.Turtle()
tina.color("green")
tina.shape("turtle")
tina.shapesize(2)
tina.width(4)
tina.penup()
tina.goto(250,0)
tina.pendown()
for i in range(30):
tom.forward(i * 5)
tom.right(90)
tina.forward(i * 8)
tina.right(90)